Sicher gehen mit dem Fußschrittmacher
Spezielle Sensortechnik aus Kanada bei OrthoTec
Wenn beim Gehen der Fuß nicht mehr angehoben werden kann und am Boden schleift, spricht man von einer Fußheberschwäche. Ursache ist eine Störung der Steuerungsfunktion des Gehirns. Dieses sendet zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder einer Rückenmarksverletzung keine Impulse mehr an die Beinmuskeln. Durch die Fußhebeschwäche wird die Mobilität stark eingeschränkt. Das Sturz- und Verletzungsrisiko nimmt zu. Fast immer ist die gesamte Körperhaltung beeinträchtigt.
Dank Walk-Aide ® ist es Betroffenen möglich, wieder normal zu gehen und sogar Treppen zu steigen. Dazu wird ein medizinisches Gerät unterhalb des Knies befestigt, das beim Gehen elektrische Impulse aussendet, die den Fuß anheben.
Elektrische Impulse aktivieren die Muskulatur
Walk-Aide ® wurde an der Universität Alberta (Kanada) entwickelt und arbeitet mit neuester Sensortechnik. Ein Neigungs- und Beschleunigungssensor erkennt situationsabhängig die Gehgeschwindigkeit und berechnet den bestmöglichen Bewegungsablauf. Das System sendet sanfte elektrische Impulse zum Peronaeusnerv. Dieser steuert die Bewegungen im Fußgelenk und aktiviert die Muskulatur. Der Effekt: Der Fuß wird zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Geschwindigkeit angehoben. So können die Anwender nahezu normal gehen und haben keine Angst mehr, zu stolpern oder zu fallen.
Kostenfreie Testmöglichkeit bei OrthoTec
Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz des Walk-Aide ® -Systems ist die Anpassung an den Schrittzyklus des Patienten. Das darf nur von speziell ausgebildeten Orthopädietechnikern vorgenommen werden. OrthoTec besitzt diese Zertifizierung und bietet die Möglichkeit, das System in einer Testphase kostenfrei auszuprobieren. Vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Termin in unserem Hauptgeschäft in Lindlar. Wenn der Test erfolgreich verläuft, stellen wir Ihnen eine entsprechende Empfehlung für Ihren Arzt aus. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Abwicklung aller notwendigen Formalitäten mit der Krankenkasse.
Die Vorteile von Walk-Aide ® auf einen Blick:
- Ermöglicht sicheres Gehen bei Fußhebeschwäche
- Wird an das individuelle Gehmuster angepasst.
- Befähigt zum Laufen in eigenen Schuhen und zwar ohne zusätzliche Hilfsmittel
- Beugt Bewegungseinschränkungen vor
- Fördert die aktive Muskelbewegung
- Passt sich der Gehgeschwindigkeit an
- Ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet